Suche DE
Schließen Sie

Suche auf der Website

Resources

Viewing Selbstmord vorbeugen resources

Suizidrisiko bei Tiermedizinern in Portugal: Prävalenz von psychologischen Symptomen, Burnout und Mitgefühlsmüdigkeit

Psychische Probleme und Suizidrisiko bei Tierärzten und Tierarzthelferinnen sind in der Literatur gut dokumentiert. Die Daten über Tierarzthelferinnen wurden jedoch übersehen. Darüber hinaus fehlen Informationen über portugiesische Tierärzte

Suizidrisiko bei Tiermedizinern in Portugal: Prävalenz von psychologischen Symptomen, Burnout und Mitgefühlsmüdigkeit

Depressionen, Suizidgedanken und Suizidrisiko bei deutschen Tierärzten im Vergleich zur deutschen Allgemeinbevölkerung

Verschiedene Studien aus unterschiedlichen Ländern haben gezeigt, dass Tierärzte ein deutlich erhöhtes Risiko für Depressionen, Suizidgedanken und Selbstmord haben. Für deutsche Tierärzte hat eine aktuelle Studie eine dreimal höhere Rate an Depressionen, eine zweimal höhere Rate an Selbstmordgedanken und ein fünfmal höheres Selbstmordrisiko im Vergleich zur deutschen Allgemeinbevölkerung nachgewiesen. Jüngste Studien in den USA und im Vereinigten Königreich haben gezeigt, dass Tiermedizinstudenten stärker unter psychischen Problemen leiden. Bislang fehlten empirische Studien zu Depressionen, Suizidgedanken und Suizidrisiko unter Tiermedizinstudenten in Deutschland. In dieser Studie werden Depressionen, Suizidgedanken und das Suizidrisiko von Tiermedizinstudenten in Deutschland untersucht.

Depressionen, Suizidgedanken und Suizidrisiko bei deutschen Tierärzten im Vergleich zur deutschen Allgemeinbevölkerung

Zusammenhänge zwischen demografischer Vielfalt, psychischer Belastung und Selbstmordgedanken in der Tierärzteschaft: Eine landesweite Querschnittsstudie während der COVID-19.

Ziel dieser Studie war es, die Beziehung zwischen der demografischen Vielfalt und den Fachkräften in der Tiermedizin in Bezug auf ihre psychische Belastung und Suizidalität zu untersuchen. Außerdem sollte ermittelt werden, welche demografischen Faktoren mit der psychischen Belastung und den Suiziderfahrungen von Tierärzten in Verbindung stehen.

Zusammenhänge zwischen demografischer Vielfalt, psychischer Belastung und Selbstmordgedanken in der Tierärzteschaft: Eine landesweite Querschnittsstudie während der COVID-19.

Selbstmord unter Tierärzten in den Vereinigten Staaten von 1979 bis 2015

Informationen über Tierärzte, die in den Jahren 1979 bis 2015 verstorben sind, wurden aus Nachruf- und Lebensversicherungsdatenbanken der AVMA entnommen und an eine zentrale Datenbank mit US-Sterbeakten übermittelt, um die zugrunde liegenden Todesursachen zu ermitteln. Die Daten der Verstorbenen, die den Kriterien für die Übereinstimmung der Aufzeichnungen entsprachen, wurden in ein Softwareprogramm importiert, um die PMR für Selbstmord nach Geschlecht zu berechnen und indirekt für Alter, Ethnie und 5-Jahres-Kalenderperiode mit 95%-Konfidenzintervallen zu standardisieren.

Selbstmord unter Tierärzten in den Vereinigten Staaten von 1979 bis 2015

Selbstmorde und Todesfälle mit unbestimmter Absicht unter Tiermedizinern von 2003 bis 2014

Verstorbene Tierärzte, Veterinärtechniker oder -technologen, Veterinärassistenten oder Labortierpfleger sowie Tiermedizinstudenten, die durch Selbstmord oder mit unbestimmter Absicht starben, wurden durch eine retrospektive Überprüfung der Aufzeichnungen des National Violent Death Reporting System ermittelt. Es wurden standardisierte Mortalitätsraten (SMRs) und 95 % Konfidenzintervalle berechnet und die Mechanismen und Umstände des Todes zwischen den tierärztlichen Berufsgruppen verglichen.

Selbstmorde und Todesfälle mit unbestimmter Absicht unter Tiermedizinern von 2003 bis 2014

Tierärztliche Chirurgen und Selbstmord: Ein strukturierter Überblick über mögliche Einflüsse auf ein erhöhtes Risiko

Es ist bekannt, dass Tierärzte im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung ein höheres Suizidrisiko haben. Es gibt viele Spekulationen über mögliche Mechanismen, die dem erhöhten Suizidrisiko in diesem Beruf zugrunde liegen, aber nur wenige empirische Untersuchungen.

Tierärztliche Chirurgen und Selbstmord: Ein strukturierter Überblick über mögliche Einflüsse auf ein erhöhtes Risiko

Prävalenz und individuelle und arbeitsbezogene Faktoren im Zusammenhang mit Suizidgedanken und -verhalten bei Tierärzten in Norwegen: Eine Querschnittsuntersuchung

Mehrere Studien haben eine erhöhte Suizidrate unter Tierärzten gezeigt. Wir untersuchten die selbstberichtete Prävalenz von Suizidgedanken und -verhaltensweisen sowie beitragende und unabhängige Faktoren, die mit Suizidgedanken und -verhaltensweisen unter Tierärzten in Norwegen in Verbindung stehen, anhand einer landesweiten Querschnittsbefragung unter 2596 Tierärzten in Norwegen (Rücklaufquote: 75%).

Prävalenz und individuelle und arbeitsbezogene Faktoren im Zusammenhang mit Suizidgedanken und -verhalten bei Tierärzten in Norwegen: Eine Querschnittsuntersuchung