Suche DE
Schließen Sie

Suche auf der Website

Selbstmord vorbeugen

Tierärztliche Chirurgen und Selbstmord: Ein strukturierter Überblick über mögliche Einflüsse auf ein erhöhtes Risiko

Es ist bekannt, dass Tierärzte im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung ein höheres Suizidrisiko haben. Es gibt viele Spekulationen über mögliche Mechanismen, die dem erhöhten Suizidrisiko in diesem Beruf zugrunde liegen, aber nur wenige empirische Untersuchungen.

Von Bartram, D.J.; Baldwin, D.S. auf July 04, 2024

Eine computergestützte Suche nach veröffentlichter Literatur über das Suizidrisiko und die Einflüsse auf den Suizid bei Tierärzten, mit einem Vergleich zum Risiko und den Einflüssen in anderen Berufsgruppen und in der Allgemeinbevölkerung, wurde genutzt, um eine strukturierte Übersicht zu erstellen. Tierärzte haben eine proportionale Sterblichkeitsrate (PMR) für Suizid, die etwa viermal so hoch ist wie in der Allgemeinbevölkerung und etwa doppelt so hoch wie in anderen Gesundheitsberufen. Im Laufe einer tierärztlichen Karriere kann ein komplexes Zusammenspiel möglicher Mechanismen auftreten, die das Suizidrisiko erhöhen. Zu den möglichen Faktoren gehören die Charakteristika der Berufsanfänger, negative Auswirkungen während der Ausbildung, arbeitsbedingte Stressfaktoren, der leichte Zugang zu und das Wissen über Mittel, die Stigmatisierung psychischer Erkrankungen, berufliche und soziale Isolation sowie Alkohol- oder Drogenmissbrauch (vor allem verschreibungspflichtige Medikamente, zu denen der Beruf leichten Zugang hat). Weitere mögliche Einflüsse sind die Einstellung zum Tod und zur Euthanasie, die durch die routinemäßige Beteiligung des Berufsstandes an der Euthanasie von Haustieren und an der Schlachtung von Nutztieren geprägt wird, sowie die “Ansteckung” mit Suizid, die durch die direkte oder indirekte Erfahrung mit dem Suizid von Gleichaltrigen in diesem kleinen Berufsstand entsteht. Lies mehr HIER.