Suche DE
Schließen Sie

Suche auf der Website

Resources

Viewing Das Stigma der psychischen Gesundheit überwinden resources

Die Zukunft des Aufblühens in der Tiermedizin: ein systemorientierter Ansatz der positiven Psychologie in der tierärztlichen Ausbildung

Die Menschen in der Tierärzteschaft haben erhebliche Probleme mit ihrer psychischen Gesundheit und ihrem Wohlbefinden. Eine ganzheitliche Sichtweise des Wohlbefindens, die sowohl die körperliche als auch die geistige Gesundheit umfasst, unterstreicht deren miteinander verbundene Natur.

Die Zukunft des Aufblühens in der Tiermedizin: ein systemorientierter Ansatz der positiven Psychologie in der tierärztlichen Ausbildung

Strategien am Arbeitsplatz zur Reduzierung von Burnout bei Tierarzthelferinnen und -helfern

Tierarzthelferinnen und -helfer leiden unter Burnout, was sich auf ihre psychische und physische Gesundheit, die Wahrscheinlichkeit, den Beruf zu verlassen, und ihre Arbeitsqualität auswirkt. Burnout wird durch Probleme am Arbeitsplatz verursacht, und die bisherige Forschung hat spezifische Ursachen bei Tierarzthelferinnen und Tierarzthelfern identifiziert.

Strategien am Arbeitsplatz zur Reduzierung von Burnout bei Tierarzthelferinnen und -helfern

Die Ironie der Bildung: Wenn Hochschulabschlüsse zu Arbeitslosigkeit, stumpfem Denken, Schulden und Verzweiflung führen

Die heutige Generation von Studierenden hat mit einer bedeutenden Krise der psychischen Gesundheit zu kämpfen, deren Auswirkungen über die Grenzen des Campus hinausgehen und die Gesellschaft als Ganzes betreffen. Diese Krise äußert sich in verschiedenen Formen, darunter Angstzustände, Depressionen, Essstörungen, Drogenmissbrauch und Selbstmordgedanken.

Die Ironie der Bildung: Wenn Hochschulabschlüsse zu Arbeitslosigkeit, stumpfem Denken, Schulden und Verzweiflung führen

Veterinary Dialogue Trainer (VDT) von St Anna Advies (EN und NL)

VDT Werkzeugkasten für achtsame Praxis: E-Learning-Modul über psychische Gesundheit im Veterinärbereich

Veterinary Dialogue Trainer (VDT) von St Anna Advies (EN und NL)

Positive globale psychische Gesundheit: ein Überblick

In diesem Artikel wollen wir einen Überblick über den historischen Hintergrund von psychischer Gesundheit und Wohlbefinden, positive psychosoziale Determinanten von Gesundheit, die biologischen Grundlagen positiver psychischer Gesundheit, transkulturelle Dimensionen positiver globaler psychischer Gesundheit und einschlägige Interventionen zur Verbesserung positiver psychischer Gesundheitsergebnisse geben.

Positive globale psychische Gesundheit: ein Überblick

Instrumente der Positiven Psychologie: Drei einfache Elemente zur Förderung von Wohlbefinden, Achtsamkeit und Resilienz bei Tierarzthelferinnen

Im Gegensatz zu den traditionellen Ansätzen, die sich mit den Problemen der Vergangenheit befassen, lenkt die positive Psychologie die Aufmerksamkeit darauf, sich eine bevorzugte Zukunft vorzustellen und die individuellen Stärken zu nutzen

Instrumente der Positiven Psychologie: Drei einfache Elemente zur Förderung von Wohlbefinden, Achtsamkeit und Resilienz bei Tierarzthelferinnen

Burnout bei Tierärzten und psychische Gesundheit verstehen

Stell dir vor, du widmest dein Leben aus reiner Liebe einem Beruf und dann wird diese Leidenschaft zu einer Quelle von enormem Druck und emotionaler Erschöpfung. Für viele Tierärztinnen und Tierärzte, mich eingeschlossen, ist das die harte Realität.

Burnout bei Tierärzten und psychische Gesundheit verstehen

Stressfaktoren in der Tiermedizin – eine Querschnittsstudie unter Tiermedizinstudenten und praktizierenden Tierärzten in Österreich

Obwohl das Problem der hohen psychischen Belastung von Tierärztinnen und Tierärzten in früheren Studien gut dokumentiert wurde, ist nur wenig über die spezifischen beruflichen Stressfaktoren bekannt, die mit psychischen Problemen verbunden sind. Daher verfolgte diese Studie zwei Ziele: (1) die Bewertung beruflicher Stressfaktoren in der Tierärzteschaft, wobei der Schwerpunkt auf dem Vergleich der Erwartungen von Tiermedizinstudenten mit den Erfahrungen praktizierender Tierärzte lag, und (2) die Verknüpfung des erlebten Stresses mit Indikatoren für die psychische Gesundheit von Tierärzten.

Stressfaktoren in der Tiermedizin – eine Querschnittsstudie unter Tiermedizinstudenten und praktizierenden Tierärzten in Österreich
  • 1
  • 3