Resources
Viewing Bewältigung von moralischer Not resources
RCVS Academy Kurs zur Unterstützung von Tierärzten, die nach einer Pause in die klinische Praxis zurückkehren
RCVS Academy startet neuen Kurs zur Unterstützung von Tierärzten, die nach einer Pause in die klinische Praxis zurückkehren.
Veterinary Dialogue Trainer (VDT) von St Anna Advies (EN und NL)
VDT Werkzeugkasten für achtsame Praxis: E-Learning-Modul über psychische Gesundheit im Veterinärbereich
Kostenlose 5-tägige Online-Challenge zum Thema Wohlbefinden
Einführung in die ganzheitliche Gesundheit - Stress-Busting-Strategien - Berufszufriedenheit
Der positive Einfluss täglicher Wohlfühlpraktiken auf die Selbsteinschätzung der Lebensqualität einzelner Tierärzte in einer Notfall- und Spezialklinik
Ziel der Studie war es, herauszufinden, welche Vorteile strukturierte tägliche Wohlfühlpraktiken für Tierärzte in Bezug auf Mitgefühl, Burnout und sekundären traumatischen Stress haben. Die vermuteten Ursachen für hohen psychischen Stress und Burnout sind ein großes berufliches Problem für Tierärztinnen und Tierärzte.
Ethische Fragen für britische Tierärzte, die in der Pferdesportmedizin tätig sind
Ziel dieser Untersuchung war es, ethische Fragen zu identifizieren und zu beschreiben, die sich für Tierärzte im Vereinigten Königreich (UK) in der Praxis der Pferdesportmedizin ergeben.
Willig, aber unfähig: Moralische Belastung und Burnout bei italienischen Tierärzten, die mit Haus- und Nutztieren arbeiten
Mithilfe einer Online-Umfrage wurden die Berufserfahrung, die moralische Belastung und das Burnout von 704 italienischen Tierärzten untersucht, die sich um Haustiere, Nutztiere oder beides kümmern.
Entscheidungsfindung und moralische Belastung in der tierärztlichen Praxis: Was kann getan werden, um das Wohlergehen in der Tierärzteschaft zu optimieren?
Der Artikel unterstreicht die Notwendigkeit, dass Tierärztinnen und Tierärzte und angehende Tierärztinnen und Tierärzte Kenntnisse über Tierschutz, Tierethik und vor allem über moralische Entscheidungsfindung haben müssen.
Moralischer Stress ist der Hauptauslöser für die Mitleidsmüdigkeit von Tierärzten: Tierärztliche Sozialarbeiterin schlägt vor, die ethische Verantwortung von Tierärzten neu zu definieren
Der Umgang mit ethischen Dilemmata ist nach Ansicht der Psychotherapeutin und Expertin für Mitleidsermüdung Elizabeth Strand, PhD, die häufigste Ursache für schlechtes Wohlbefinden in der Tiermedizin, und moralischer Stress trägt am meisten zur Mitleidsermüdung in der Tiermedizin bei. Dr. Strand, außerordentliche klinische Professorin und Gründungsdirektorin des Veterinärsozialarbeitsprogramms an der University of Tennessee, sprach am 4. November 2014 auf dem AVMA Humane Endings Symposium in der Nähe von Chicago über die menschliche Perspektive der Mitleidsmüdigkeit.