Suche DE
Schließen Sie

Suche auf der Website

Umfragen zur Messung des Wohlbefindens

Weitere Validierung der Warwick-Edinburgh Mental Well-Being Scale (WEMWBS) in der britischen Tierärzteschaft: Rasch-Analyse.

Untersuchung der psychometrischen Eigenschaften der 14-teiligen Warwick-Edinburgh Mental Well-being Scale (WEMWBS) in der britischen Tierärzteschaft durch Anwendung der Rasch-Analyse und Bewertung der externen Konstruktvalidität der abgeleiteten Intervallskalenmessungen.

Von Bartram, D.J.; Sinclair, J.M.; Baldwin, D.S. auf July 04, 2024

Die Datensätze stammen aus zwei unabhängigen Querschnittserhebungen in der Tierärzteschaft (n = 8.829 und n = 1,796). Rasch-Analyse ( n = 500) umfasste die Reihenfolge der Antwortmöglichkeiten, Anpassungstests, differenzielle Itemfunktion, Zielsetzung, Antwortabhängigkeit und den Personentrennungsindex (PSI). Die Eindimensionalität wurde durch eine Hauptkomponentenanalyse der Residuen bewertet. Die Ergebnisse wurden an weiteren Teilstichproben aus beiden Datensätzen validiert. Die externe Konstruktvalidität des Rasch-angepassten Item-Sets wurde durch Assoziationen mit anderen Maßen der psychischen Gesundheit oder psychosozialen Arbeitsmerkmalen bewertet.

Ergebnisse

Die Daten für die ursprünglichen 14 Items wichen signifikant von den Erwartungen des Rasch-Modells ab (Chi-Quadrat = 558,2, df = 112, P = <0,001, PSI = 0,918). Eine eindimensionale 7-Item-Skala (Short WEMWBS, SWEMWBS) mit akzeptabler Anpassung an das Modell (Chi-Quadrat = 58,8, df = 56, P = 0,104, PSI = 0,832) wurde abgeleitet, indem die am schlechtesten passenden Items nacheinander entfernt wurden. Die externe Konstruktvalidität des SWEMWBS wurde bestätigt.

Schlussfolgerungen

SWEMWBS hat robuste Messeigenschaften auf Intervallebene, die seine Eignung als Indikator für die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden der Bevölkerung in dieser Berufsgruppe mit erhöhtem Suizidrisiko unterstützen. Lies mehr HIER.