Suche DE
Schließen Sie

Suche auf der Website

Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion

Psychisches Wohlbefinden und Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion in der Tierärzteschaft: Wege zu einem widerstandsfähigeren Beruf

Psychisches Wohlbefinden (MWB) und Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion (DEI) sind in der Tierärzteschaft nach wie vor von großer Bedeutung, aber es gibt nur wenige Informationen darüber, wie Berufsverbände auf der ganzen Welt diese Themen angehen. In einer gemischten Studie mit einer internationalen Online-Umfrage in englischer Sprache (n = 137 Antworten per Schneeballsystem), vierzehn Interviews und zwei Webinaren wurden die Verfügbarkeit und die Auswirkungen von Unterstützungsprogrammen für Tierärztinnen und Tierärzte in den Bereichen MWB und DEI untersucht.

Von immenga, F.S.L.; Jansen, W.; Turner, P.V.; De Briyne, N. auf July 04, 2024

Die Umfrageergebnisse zeigten, dass mehr Veterinärorganisationen MWB- und DEI-Herausforderungen (54%, n = 43/79 bzw. 58%, n = 45/78) als eine der Hauptprioritäten bezeichneten als Tierkliniken (26%, n = 15/57 bzw. 33%, n = 19/57). Während MWB-Förderprogramme in einer mäßigen Anzahl von hauptsächlich englischsprachigen Ländern verfügbar waren, gab es DEI-Förderprogramme nur in wenigen Ländern und sie konzentrierten sich in erster Linie auf bestimmte Gruppen, deren Auswirkungen aufgrund ihrer erst kürzlich erfolgten Einführung noch unbekannt sind. Die Befragten waren allgemein der Meinung, dass Aktivitäten für bestimmte Gruppen, wie z.B. MWB-Webinare, Schulungen und Sensibilisierungskampagnen sowie MWB/DEI-Helplines und DEI-Peer-to-Peer-Unterstützungsprogramme eine hohe Wirkung haben (Median 3,5-4/5), aber sowohl von Veterinärorganisationen als auch von Tierkliniken zu wenig genutzt werden. Weitere Rückmeldungen der Befragten während der gezielten Interviews deuteten darauf hin, dass die Forderung nach Aus- und Weiterbildung sowie maßgeschneiderte Gruppenaktivitäten am vorteilhaftesten wären, um MWB/DEI während der gesamten tierärztlichen Berufslaufbahn zu verbessern. Es gibt viele Bereiche, in denen sich MWB und DEI überschneiden und die in zukünftigen Studien noch geklärt werden müssen. Eine ausreichende Stichprobengröße, eine bessere Zugänglichkeit und die Berücksichtigung unterschiedlicher kultureller Wahrnehmungen sind die größten Herausforderungen, wie unsere Studie zeigt. Um wirklich etwas gegen die Ungleichheiten bei MWB und DEI zu unternehmen, müssen auch die Kultur und das Umfeld am tierärztlichen Arbeitsplatz verändert werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Bewusstsein für einen inklusiven Beruf, einschließlich einer größeren Offenheit und Akzeptanz zur Verbesserung der DEI und der Entstigmatisierung von MWB-Herausforderungen, geschärft werden muss, um einen florierenden, modernen Tierarztberuf zu gewährleisten. Lies mehr HIER.