Die erste Frau machte 1935 ihren Abschluss an der Veterinärschule in Ankara und war damit die erste Tierärztin des Landes. Seitdem ist die Zahl der weiblichen Absolventen der Veterinärmedizin in der Türkei stetig gestiegen. Lies mehr HIER.
Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion
Historisches Profil der Geschlechterverhältnisse in der türkischen Veterinärausbildung
Frauen in der Türkei erhielten erstmals 1914 die Möglichkeit, höhere Schulen zu besuchen. Nach der Gründung der Türkischen Republik im Jahr 1923 fanden eine Reihe von sozialen, rechtlichen und wirtschaftlichen Reformen statt, die es Frauen ermöglichten, sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor aktiv mitzuwirken, und infolgedessen stieg die Zahl der Studentinnen an den Hochschulen schnell an.