Die Antworten von 540 Veterinärteam-Mitgliedern aus 22 Ländern wurden ausgewertet. Mit dem Aufkommen der COVID-19-Pandemie stieg die durchschnittliche Häufigkeit der von den Befragten erlebten ECS von mehrmals pro Monat auf mehrmals pro Woche (Spearman Rank Correlation 0,619, P < 0,0001). Die häufigsten ECS (die mindestens mehrmals pro Woche auftraten) waren: schwierige Entscheidungen darüber, wie man vorgehen soll, wenn die Kunden nur über begrenzte finanzielle Mittel verfügen (64,4 %), Konflikte zwischen persönlichem Wohlbefinden und beruflicher Rolle (64,3 %), Konflikte zwischen den Interessen der Kunden und den Interessen ihrer Tiere (59,6 %). Es folgten schwierige Entscheidungen darüber, was als wesentliche tierärztliche Dienstleistung gilt (48,1 %), Konflikte zwischen dem Wohlbefinden von Familien-/Haushaltsmitgliedern und der beruflichen Rolle (46,3 %) und schwierige Entscheidungen darüber, ob Tierarztbesuche ohne Kontakt durchgeführt werden sollen (46,3 %). Die stressigsten ECS (die als sehr oder maximal stressig angegeben wurden) waren: Konflikte zwischen den Interessen der Kunden und den Interessen ihrer Tiere (50,2 %), andere (42,9 %), Konflikte zwischen den Interessen meines Arbeitgebers und meinen eigenen Interessen (42,5 %), schwierige Entscheidungen darüber, wie ich vorgehen soll, wenn die Kunden nur begrenzte finanzielle Mittel haben (39,4 %), Konflikte zwischen persönlichem Wohlbefinden und beruflicher Rolle (38,0 %) und Konflikte zwischen dem Wohlbefinden von Familien-/Haushaltsmitgliedern und der beruflichen Rolle (33,6 %). Die thematische Analyse der Freitextantworten ergab, dass Biosicherheit, finanzielle Einschränkungen der Kunden, Tierschutz, Arbeitsbedingungen und Kundenbeziehungen die wichtigsten Themen waren. Soweit wir wissen, ist dies die erste Studie, die die Auswirkungen der Pandemie auf das ECS von Tierärzteteams weltweit beschreibt. Sie zeigt, dass die Häufigkeit von ECS im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie zugenommen hat und dass es eine Reihe von Stressfaktoren gibt, die nur bei der Pandemie auftreten. Wir haben eine Reihe von Ressourcen und Strategien identifiziert, die Mitgliedern von Veterinärteams helfen können, ethische Herausforderungen zu bewältigen, die in ihrer täglichen Arbeit und im Kontext globaler Krisen auftreten können. Lies mehr HIER.
Arbeitsbedingte Stressoren bewältigen
Häufigkeit, Stressfaktor und Art der ethisch herausfordernden Situationen, denen die Mitglieder des Veterinärteams während der COVID-19-Pandemie begegneten
Ethisch herausfordernde Situationen (ECS) sind in der Tiermedizin keine Seltenheit und können zu moralischem Stress führen. Es gibt jedoch keine veröffentlichten Informationen darüber, wie sich eine globale Pandemie auf die Häufigkeit und die Arten von ECS auswirkt, mit denen die Mitglieder von Veterinärteams konfrontiert werden. Eine Online-Umfrage mit gemischten Methoden wurde entwickelt, um die Häufigkeit, den Stressfaktor und die Arten von ECS zu ermitteln, die Tierärzte, Tiergesundheitstechniker und Tierkrankenpfleger seit dem Ausbruch der globalen COVID-19-Pandemie im März 2020 erlebt haben.