Einstellung
Alle in Deutschland registrierten Tierärzte im Jahr 2016.
TeilnehmerInnen
Es wurden 2549 Personen befragt, von denen 1930 die Einschlusskriterien für die weitere Analyse erfüllten. Das Durchschnittsalter lag bei 37 Jahren und die Mehrheit der Befragten waren Frauen (79,3 Prozent). Fast zwei Drittel (63,8 Prozent) arbeiteten als angestellte Tierärztinnen und Tierärzte.
Primäre Ergebnisse
Die Wichtigkeit der verschiedenen Arbeitsmerkmale wurde mit 5-Punkte-Likert-Items gemessen, die Arbeitszufriedenheit mit einem 5-Punkte-Likert-Item und die Lebenszufriedenheit mit 11-Punkte-Likert-Items.
Sekundäre Ergebnisse
Facetten wie Zufriedenheit mit der Freizeit, dem Familienleben, der Gesundheit und dem Lebensstandard, Informationen zu den Arbeitsbedingungen wie Arbeitszeit, Einkommen sowie das Geburtsjahr und andere demografische Daten.
Ergebnisse
Ein “gutes Arbeitsklima” war für alle Tierärztinnen und Tierärzte das wichtigste Arbeitsplatzmerkmal. Die Arbeitszufriedenheit angestellter Tierärztinnen und Tierärzte ist eng mit der Zufriedenheit mit ihren Kolleginnen und Kollegen verbunden. Bei den Selbstständigen ist dieser Zusammenhang weniger stark ausgeprägt. Ein “angemessenes Gehalt” war das zweitwichtigste und “Urlaub und Freizeit” das drittwichtigste Arbeitsplatzmerkmal für angestellte Praktiker/innen. Ein “gutes Arbeitsklima” und “familienfreundliche Regelungen” waren für Frauen statistisch signifikant wichtiger als für Männer, während ein “angemessenes Gehalt” für Männer wichtiger war.
Schlussfolgerungen
Unsere Ergebnisse deuten auf starke Zusammenhänge zwischen dem Niveau der Arbeitszufriedenheit und verschiedenen arbeitsbezogenen Faktoren in Untergruppen von Tierärzten in Deutschland hin, die die Lebenszufriedenheit verringern. Die Stärke einiger Zusammenhänge unterscheidet sich zwischen Männern und Frauen sowie zwischen selbstständigen und angestellten Tierärzten. Ausscheidende Studierende sollten besser auf die anspruchsvollen Arbeitsbedingungen in der tierärztlichen Praxis vorbereitet werden. Das Gehaltsniveau sollte verbessert und die Arbeitsbedingungen an die jeweiligen Untergruppen angepasst werden, um die Arbeits- und Lebenszufriedenheit zu erhöhen. Lies mehr HIER.