Suche DE
Schließen Sie

Suche auf der Website

Verbesserung der Gesundheit am Arbeitsplatz

Beruflicher Stress, Interferenzen zwischen Arbeit und Privatleben und Burnout bei belgischen Tierärzten

Es gibt nur wenige formale Studien zum Thema Stress bei Tierärzten, und in den wenigen Studien, die es gibt, wird der Stress nicht im Zusammenhang mit dem Ausmaß der Arbeitsbelastung und dem beruflichen Engagement, den Stressquellen im Arbeitsumfeld und der Beeinträchtigung des Arbeitsumfelds untersucht. Das Ziel der Autoren dieser Studie war es, das berufliche Engagement, die berufliche Belastung, das Burnout, die Beeinträchtigung des Arbeitsumfelds und die Stressfaktoren am Arbeitsplatz bei 216 belgischen Tierärzten zu analysieren.

Von Hansez, I.; Schins, F.; Rollin, F. auf July 04, 2024

Die ländliche Praxis wurde mit der Kleintierpraxis und der gemischten Tätigkeit verglichen. Die durchschnittliche berufliche Belastung und das berufliche Engagement der Tierärzte war nicht höher als in anderen Berufsgruppen. Allerdings wurde bei 15,6 % der Gruppe ein hohes Burnout-Level festgestellt. Tierärzte auf dem Land hatten ein geringeres berufliches Engagement als Tierärzte in der Kleintierpraxis. Die Kleintierpraktiker/innen wiesen ein geringeres Maß an beruflicher Belastung auf als die gemischten Praktiker/innen. Das Ausmaß des Burnouts unterschied sich nicht signifikant zwischen den drei Tätigkeitsarten. Im Vergleich zu anderen belgischen und niederländischen Arbeitnehmern empfanden Tierärzte und Tierärztinnen mehr negative Interferenzen zwischen Arbeit und Privatleben. Rinder- und gemischte Praktiker/innen waren am meisten von diesem Problem betroffen. Die beiden wichtigsten Stressquellen, die von Rinderpraktikern genannt wurden, waren die Beziehungen zu Landwirten und das Arbeitszeitmanagement (einschließlich Notfälle und Erreichbarkeit). Lies mehr HIER.